Klassik im Schloss Pommersfelden

Konzertprogramm 2017.pdf
Konzertinformationen 2017.pdf
Juli - August
wird Ihnen präsentiert vom Hotel-Gasthof Grüner Baum Pommersfelden
18. Juli.2017
20:00 Uhr |
Klavierrecital - Martin Garcia Garcia - Spanien
Ludwig van Beethoven (1770-1827)Frédéric Chopin (1810-1849) Franz Liszt (1811-1886) Vier Bagatellen aus „Sechs Bagatellen für Klavier“ Op. 126 (Nr. 1, 4, 5, 6) Sonate für Klavier f-moll, Op. 57 „Appassionata“ Prélude cis-moll Op. 45, Fantasie f-moll Op. 49 Sposalizio (Vermählung) aus „Années de Pèlerinage“ S. 161 Mephisto-Walzer Nr. 2 „Der Tanz in der Dorfschenke“ S. 514 |
20 Juli 20:00 Uhr |
Kammerkonzert - „MeisterSchüler“Unsere Professoren musizieren mit den besten Studenten gemeinsam. |
21 Juli 18:00 Uhr |
Rotary Club IntercitymeetingGeschlossene Veranstaltung; organisiert vom RC Nürnberg |
22 Juli 16:00 Uhr |
OrchesterkonzertWolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)Johannes Brahms (1833-1897) Serenade Nr. 6 D-Dur, KV 239 „Serenata Notturna“ Konzert für Horn und Orchester Nr. 4 Es-Dur, KV 495 Symphonie Nr. 1 c-moll Op. 68 Solist: Zoltán Mácsai, 1. Solo-Hornist der Dresdner Staatskapelle - Horn Dirigent: Sergio Cárdenas |
23 Juli 16:00 Uhr |
OrchesterkonzertProgramm wie am 22. Juli um 16.00 Uhr |
25 Juli 20:00 Uhr |
Kammerkonzert „Jugend vor!“Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)Ludwig van Beethoven (1770-1827) Jean Francaix (1912-1997) George Gershwin (1898-1937) Scott Joplin (1868-1917) Lieder ohne Worte für Violoncello und Klavier (eine Auswahl) Serenade Op. 25 D-Dur für Flöte, Violine und Bratsche Divertissement für Fagott und Streichquintett (1942) Jazzige Klänge, jazzige Rhythmen Ragtimes u. a. Es spielt die „Collegium Musicum Big Band“ |
27 Juli 20:00 Uhr |
Romantischer AbendCamille Saint-Saëns (1835-1921)Claude Debussy (1862-1918) Antonin Dvořák (1841-1904) Sonate für Oboe und Klavier Op. 166 Streichquartett in g-moll Op. 10 (1893) Streichquartett Nr. 10 Es-Dur Op. 51, B 92 (Slawisches Quartett) |
28 Juli 11:00 Uhr |
KinderkonzertCamille Saint-Saëns (1835-1921)Der Karneval der Tiere (Le carnaval des animaux) Ein „tierisches“ Märchen für Sprecher und Kammerorchester Sprecher: Georg Schönborn-Wiesentheid Dirigent: Andris Vecumnieks Es wird vor dem Stück eine Instrumentenvorstellung geben. |
28 Juli 18:00 Uhr |
OrchesterkonzertFür Lions International + freier VerkaufProgramm wie am 29. Juli um 16.00 Uhr |
29 Juli 16:00 Uhr |
OrchesterkonzertLudwig van Beethoven (1770-1827)Sergei Rachmaninow (1873-1943) Robert Schumann (1810-1856) „Egmont“-Ouvertüre Op. 84 Klavierkonzert Nr. 1 fis-moll Op. 1 Sinfonie Nr. 4 d-moll Op. 120 Solist: Martin Garcia Garcia - Klavier Dirigent: Andris Vecumnieks |
29 Juli 20:30 Uhr |
Serenade im Schlosshof mit Barock-FeuerwerkLudwig van Beethoven (1770-1827)Robert Schumann (1810-1856) Johann Strauss (1825-1899) Georg Friedrich Händel (1685-1759) „Egmont“-Ouvertüre Op. 84 Satz aus der Sinfonie Nr. 4 d-moll Op. 120 Walzer, Polkas und Märsche „Feuerwerksmusik“ Dirigenten: Andris Vecumnieks und Dankwart Schmidt (Händel) Bei schlechtem Wetter Sonntag, 30. Juli, 20.30 Uhr, Hotline: 09548/981813 |
30 Juli 16:00 Uhr |
OrchesterkonzertProgramm wie am 29. Juli um 16.00 Uhr |
01 August
20:00 Uhr |
Andächtige Abendmusik in der SchlosskapelleChoräle, kirchliche Gesänge - eines der innigsten Konzerte, denn die Atmosphäre der Kapelle (nur 100 Plätze) ist einmalig. |
02 August
20:00 Uhr |
MozartabendWolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)Divertimento Nr. 1 B-Dur für Oboe, Klarinette und Fagott KV 439 Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier Es-Dur KV 493 Adagio und Fuge für Streichquartett c-moll KV 546 Serenade Nr. 11 Es-Dur für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte KV 375 |
04 August
18:00 Uhr |
Klassik Open Air in WiesentheidProgramm wie am Samstag, 5. August um 16.00 UhrIm Schlosshof von Wiesentheid, Hauptwohnsitz des Grafen von Schönborn-Wiesentheid, an der A3 zwischen Würzburg und Pommersfelden |
05 August
16:00 Uhr |
OrchesterkonzertWolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)Richard Strauss (1864-1949) Peter Iljitsch Tschaikowski (1840-1893) Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“ Duett - Concertino für Klarinette, Fagott und kleines Orchester (1947) Sinfonie Nr.6 h-moll Op. 74 „Pathétique“ Solisten: Ettore Biagi - Klarinette, Stefano Rampino - Fagott Dirigent: Dorian Keilhack |
06 August
16:00 Uhr |
OrchesterkonzertProgramm wie am 5. August um 16.00 Uhr |
08 August 20:00 Uhr |
BarockabendAntonio Vivaldi (1678-1741)Johann Sebastian Bach (1685-1750) Georg Philipp Telemann (1681-1767) Vier Jahreszeiten - Frühling Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051 Triosonaten (eine Auswahl) Präsentation der wertvollsten Werke aus dem Notenarchiv der Grafen von Schönborn-Wiesentheid mit Einbeziehung der Steinmeyer Orgel des Schlosses. |
09 August 20:00 Uhr |
„Unsere Stars von Morgen“Johannes Brahms (1833-1897)Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) Zum 50. Todesjahr: Zoltán Kodály (1882-1967) Franz Schubert (1797-1828) Einer der absoluten Höhepunkte der Sommerakademie, wir präsentieren Preisträger internationaler Wettbewerbe. Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur Op. 100 Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr. 2 e-moll Op. 67 Sonate für Violoncello und Klavier Op. 4 Trio für Klavier, Violine und Violoncello B-Dur Op. 99 D 898 |
12 August 16:00 Uhr |
OrchesterkonzertGioacchino Rossini (1792-1868)Antonin Dvořák (1841-1904) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Ouvertüre zur Oper „Der Barbier von Sevilla“ Konzert für Violoncello und Orchester h-moll Op. 104 Sinfonie Nr. 6 F-Dur Op. 68 „Pastorale“ Solist: Marcellino Safwat - Violoncello Dirigent: Sándor Károlyi |
13 August 16:00 Uhr |
OrchesterkonzertProgramm wie am 12. August |
Vorstandsvorsitzender
Collegium Musicum e.V. |
Dr. Hans-Peter Mall
|
Schirmherr | Joachim Herrmann, MdL Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr Die freundliche Übernahme der Schirmherrschaft ist für uns eine große Ehre. |
Hausherren
|
I.I.E.E.
Graf und Gräfin von Schönborn-Wiesentheid |
Künstlerischer Leiter
Collegium Musicum e.V. |
Jenö Nyári M.A.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Änderungen vorbehalten |